Ein guter Coach ist kein Selbstdarsteller

Im aktuellen Audio-Podcast mit der Vorstandsvorsitzenden Beate Kesper erfahren Sie, wie unsere Ausbildungen gestaltet sind und was es heißt, ein/e gute/r Coach/in zu werden. Es geht um Wertschätzung, Klarheit und Verständlichkeit – sowohl in unseren Kursen, als auch in erfolgreichen Coachinggesprächen. Psychologie muss man nicht neu erfinden, aber dieses Wissen verständlich darzustellen und damit zu arbeiten, das ist entscheidend. Die Dozentinnen und Dozenten der Stiftung Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Kultur sorgen genau dafür.

Hören Sie selbst:

Die Stiftung EBWK: Transparente Coaching-Ausbildungen mit Herz und Verstand

Bei der Vielzahl von Bildungsanbietern für Ausbildungen und Weiterbildungen zum/zur Coach/in stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für uns, die Stiftung EBWK, entscheiden? Wir würden sagen: Vor allem, weil wir transparent und professionell arbeiten und schon vor Start der Weiterbildung zeigen, mit wem Sie es in Ihren Kursen …

Kurse im Jahr 2025: Persönliche Begegnung in Präsenz- und Onlinekursen

Bei uns lernen Sie in überschaubaren kleinen Gruppen zusammen und können so optimal voneinander profitieren. Wir lassen Sie nicht in einer großen anonymen Gruppe untergehen. Wir stehen für eine transparente Wissensvermittlung mit Herz und Verstand. Zunehmend setzen wir wieder auf die persönliche Begegnung mit Ihnen, in einer hybriden Ausbildungsform. Das …

Worlds Sounds for Peace: Neue Konzertreihe verbindet Kulturen miteinander

Berlin 05.12.2024. Deutschland, Italien und Österreich – in diesen drei Ländern startet im neuen Jahr die Konzertreihe: „Worlds Sounds for Peace“. Diese Reihe eröffnet im Jahr 2025 neue Wege, um Kulturen zu verbinden und ist gleichzeitig ein starkes Signal für Verständigung und Frieden. Ein internationales Orchester wird klassische, zeitgenössische und …